SPD Bezirksverband Duisburg-Rheinhausen (07.08.2021)
Der SPD Bezirksverband Rheinhausen fordert, alle Schulräume mit Luftfiltern auszustatten. Gerichtet ist die Forderung an die SPD Fraktionen in Rat, Land und Bund. Sie sollen sich unverzüglich dafür einsetzen.
Die aktuelle Covid-19-Pandemie habe deutlich vor Augen geführt, dass man in der Lage ist, Krankheiten, die über die Luft übertragen werden, erfolgreich einzudämmen. Dieser Ansatz müsse weiter geführt werden. Zur Zeit werden nur ein Teil der Schulräume mit entsprechenden Luftfiltern ausgestattet. Ziel muss es nach Ansicht der Rheinhauser SPD sein, dass alle Räume, in der sich Schülerschaft oder Kollegium aufhalten, mit Luftfiltern ausgestattet werden.
Dies sei nicht nur zu Coronazeiten sinnvoll, betont Marcus Mellenthin vor der SPD Rumeln-Kaldenhausen. So ließen sich auch in Zukunft Stundenausfälle durch Grippe oder grippiale Infektionen eindämmen und Übertragungsketten stoppen. Die Folge wären eine kontinuierliche Beschulung, ohne größere Umplanungen und Vertretungslösungen im Schulbetrieb. Zudem könnten Luftfilter statt Lüften an kalten Tagen auch energetisch sinnvoll sein. Wer kann schon gut in kalten Räumen lernen oder Wissen vermitteln?