SPD Duisburg (05.12.2021)
„Der Klimaschutz muss entschieden, verantwortungsvoll und gemeinsam vorangetrieben werden. Dafür braucht es das Mitwirken aller. Wir setzen auf eine breit akzeptiere, klimagerechte Stadtentwicklung,“ erläutert Manfred Krossa, SPD-Ratsherr und umweltpolitischer Sprecher, die Forderung seiner Fraktion. „Die Stadt und ihre städtischen Unternehmen müssen hier mit gutem Beispiel vorrangehen.“
Um weiterhin über den städtischen Ausbau von Dachbegrünungen und Photovoltaikanlagen informiert zu werden, beantragte die SPD-Fraktion außerdem einen jährlichen Bericht zum Stand der Umsetzung. Der Antrag wurde vom Rat der Stadt einstimmig beschlossen. Mit einem weiteren Antrag zur Klimaneutralität machen die Sozialdemokraten deutlich, wie wichtig ihnen der Kampf gegen den Klimawandel ist. Konkret soll ein Plan erarbeitet werden, um die Klimaneutralität der Stadt Duisburg und deren städtische Unternehmen bis 2035 zu erreichen.
„Wir müssen alles tun, um die Klimaneutralität baldmöglichst zu erreichen. Hier darf keine Zeit verloren werden. Der Ausbau der Photovoltaik und Dachbegrünungen ist in diesem Zusammenhang ein wichtiger Baustein. Daher begrüßen wir ausdrücklich das Engagement der Stadt Duisburg,“ so Manfred Krossa abschließend.